20.10.2015 - Dagmar Montalbano, Achern
Hallo Andreas,
nicht ohne Grund sind die gut drei Stunden des Einsteigerkurses wie im Flug vergangen. Es hat durchgehend großen Spaß gemacht, war pädagogisch klasse aufgebaut und sehr informativ. Fragen sind für mich als Anfänger keine offen geblieben.
Meine Vorstellungen zu und Erwartungen an diesen Sport haben sich und werden sich wohl auch noch voll erfüllen. Damit meine ich z.B., daß ich sehr froh bin, daß meine Erfahrung und mein Können vom Inline Skating von großem Nutzen sind; daß für mein Ziel, mir eine passable Kondition und Ganzkörperfitness anzueignen, das Skiken ganz offenbar eine klasse Möglichkeit ist... Und dann das Tempo: mit Geschwindigkeit für die Anstrengung belohnt werden, dann mal laufen lassen können zum kurz regenerieren und bergab sich an Speedspitzen herantasten. Kein Abmühen mehr beim Joggen und dabei schier nicht vom Fleck kommen. ( "Schwärm!" )
Wovor ich ein wenig Bammel habe, ist das ungewollte, schlagartige Bremsen, das eintreten kann, wenn man wild fuchtelnd und zappelnd sein Gleichgewicht sucht und dann in Rücklage gerät. Das kommt so unverhofft, daß es einem,obwohl man sich vielleicht gerade wieder so ungefähr ins Gleichgewicht retten konnte, den Rest gibt, sprich umhaut. Ist mir zwar aufgrund des niedrigen Tempos nicht passiert, hat aber schon gelangt. Klar: alles ein Frage der Technik und Routine, aber ich denke: trotzdem jederzeit möglich.
Was ich ein bisschen schade fand, daß zum Schluß kaum mehr Gelegenheit war, den Stockeinsatz ein klein wenig zu festigen. Die Vorübungen waren wieder super, aber das -wie nanntest du es- befreite Armschwingen kam zu kurz. Ich weiß, daß es bis zum akzeptablen Stockeinsatz eine Weile braucht, aber mit so einem gewissen Anfangsgefühl dafür nach Hause gehen zu können, um dort dann daran anknüpfen zu können, hätte ich für hilfreich empfunden.
Dein ausgesuchtes Übungsgelände bietet alle Möglichkeiten. Über die gaffenden, "was muss der jetzt hier rumgurken", "kann der sich nicht schneller vom Acker machen" Autofahrer muss man halt hinwegsehen.
Alles in allem war der Einsteigerkurs eine prima Sache und ich schau' jetzt, daß ich möglichst schnell meine Ausrüstung rankrieg, damit wir uns vielleicht im Sommer oder früher zum Aufbaukurs wiedersehen können.
Nochmals vielen Dank
Dagmar
20.10.2015 - Uwe Strobel, Leonberg
Hallo Andreas,
super Angebot - der Einsteigerkurs! Kann man doch skikes kennenlernen ohne gleich kaufen zu müssen. Dauer und Intensität sind optimal. Tiefgreifende Erläuterungen sind für den Anfang sicher wichtig und absolut hilfreich, geben Sicherheit. Der Sportmedizinische Ansatz gefällt mir gut. Ich werde sicher kein Skike-Leistungssportler, werde mir aber heute noch skikes bestellen! Skiken erfüllt meinen Bedarf nach einem weiteren Ausdauersport in der Natur, der andere Muskeln und Bewegungen trainiert als Laufen und Radeln.
Wir sehen uns wieder - auf der Strecke bzw. im Aufbaukurs!
DANKE
Uwe
22.09.2015 - Barbara Bien, 78628 Rottweil
Hallo skike-Freunde,
wir kommen vom skating im Winter und haben beim skike-Kurs die Sommervariante entdeckt.
Das Prinzip ist ähnlich, bis auf die Bremstechnik, hier muss sicher intensiv geübt werden.
Der Kurs in der Gruppenstärke und -länge fand ich ideal, alle Bereiche (vom Warmmachen,
über Einsteigerübungen bis zum ersten Fahren und der Ausrüstung) werden ausreichend und mit Hintergrund erklärt.
Was mich gereizt hätte und was ich noch schlecht einschätzen kann ist das Fahren auf
z. B. Schotter, was für uns als Rundum-Training für alle Strecken rund ums Zuhause ideal wäre.
Das kommt dann wohl im Aufbau-Kurs,
viel Vergnügen wünscht
Barbara
22.09.2015 - Willi Bien
Guten Morgen Andreas,
die Entscheidung erst an einem Kurs teilzunehmen hat sich absolut bestätigt, mit unseren Skating Erfahrungen hätten wir uns zwar auch "irgendwie" fortbewegen können aber mit allen möglichen Fehlern von denen wir wahrscheinlich auch die meisten beibehalten hätten.
Somit hatten wir einen wirklich guten Einstieg.
Ganz wichtig fand ich die Einstiegsübungen, optimal! Diese haben Sicherheit gegeben und keinen Streßpegel aufkommen lassen.
Durch die etwas inhomogene Teilnehmermischung war leider etwas wenig Zeit für Übungskorrekturen, hier hätte ich mir etwas mehr Unterstützung gewünscht.
Mehr an Übungen reinzupacken hätte mich dann überfordert, bei Chaplins Pinguingewackel war dann die Konzentration für den Bewegungsablauf weg,
die Rechnerkapazität im Kopf erreicht!
Etwas mehr kurze Trinkpausen vielleicht.
Das Fahren zum Abschluß mit den Stöcken kam für mich etwas zu kurz. Was mir gefehlt hat war das fahren auf schlechtem Untergrund.
Wir bestellen jetzt mit einem Gefühl- hoffentlich läuft das auf schlechtem Untergrund ordentlich, denn hier liegt eine unserer Motivationen warum wir uns jetzt für skiken entscheiden.
Vor Kurs Gefühl - na mal sehen- nach Kurs gefühl- so schnell wie möglich bestellen,
- Mist das es schon Herbst ist und früh dunkel wird, somit unter der Woche wenig Zeit!
Somit Danke für die neue Erfahrung, wenn wir ausreichend zum üben kommen sehen wir uns vielleicht bald wieder .
Viele Grüße
Willi
21.09.2015 - Sylke Beck, Bad Buchau
Mir hat es sehr gut gefallen. Andreas war ein toller Lehrer und durch die kurzen aber wichtigen Vorübungen konnten wir das Erlernte gut umsetzen. Ich kann den Kurs nur empfehlen und es ist eine gute alternative zum Langlauf.
Vielen Dank für diese lehrreichen Stunden und ich hoffe dass ich es irgendwann zum Fortgeschrittenenkurs schaffen werde, denn diese Techniken sind erst recht interessant.
08.09.2015 - Achim Unger, Stuttgart im Remstal
Hallo Andreas,
vielen Dank nochmals für den super Kurs. Ob ich alle Übungen korrekt ausgeführt habe, bin ich mir nicht sicher. Aber beim athletischen Skiken schon. Ich spüre heute noch meine Bauchmuskeln.
Viele Grüße
Achim
10.08.2015 - Jörg Reimann, Böblingen
Hallo Andreas,
vielen Dank für die vielen wertvollen Tipps und Infos.
Der Einsteigerkurs war Klasse und ich kann jedem Skike-Interessierten nur empfehlen zumindest diesen ersten Kurs zu besuchen.
Die Erklärungen waren sehr verständlich und gut nachvollziehbar.
Wir sehen uns sicherlich im Aufbaukurs.
Gruß Jörg
10.08.2015 - Monika
Hallo Andreas,
vielen Dank für die super Einführung in die Welt des Skike-Fahrens.
Als Inlinerin habe ich zunächst gedacht, dass der Umstieg kein Problem sein wird. Allein das Fahren mit Stöcken hat mich aber doch überfordert.
Ohne den Kurs hätte ich sicher so viel falsch gemacht, dass ich auf Dauer keinen Spass daran hätte. Ich bin froh, teilgenommen zu haben. Jetzt kann ich an meiner Technik arbeiten und bin mir sicher, dass mich schon jetzt das Skike-Fieber gepackt hat.
Deshalb empfehle ich jedem Interessierten: Meldet euch zum Kurs an. Habt 3 Stunden super viel Spass und lasst euch vom Skike-Fieber infizieren.
Grüße
Moni