15.04.2009 - Volker Kugler, Großaspach
Nach meinem Herbsteinstieg in das Skikken im letzten Jahr habe ich als Auffrischung nochmal den Einsteigerkurs absolviert. Dort hat sich auch im Kursinhalt einiges getan, so dass selbst für mich als Wiederholer keine Langeweile aufkam. Und es hatten sich auch wieder einige "Fehlhaltungen" eingeschlichen die man dabei gut korrigieren konnte.
Danke an Andreas
11.04.2009 - Markus Ulbrich, Waiblingen
Erste Erfahrungen auf eigenen Skikes
Schnell habe ich festgestellt, was gemeint war, als uns im Kurs beschrieben wurde, dass man beim Skiken jederzeit seinen sicheren Stand suchen und seine Mitte finden muss. All zu leicht verliert man diesen sicheren Stand und ist mehr mit Ausgleichen als mit Fahren beschäftigt. Auch darf man (gerade als Anfänger) nicht die Konzentration während des Skikens verlieren. Gerade wenn man schon einige Kilometer hinter sich gebracht hat, lässt diese schnell nach und kann wie in meinen Fall auch mal schnell zu (eher harmlosen) Stürzen führen.
Aber ich bin sehr guten Mutes und werde in nächster Zeit so viel es geht auf Skikes verbringen. Um zunächst ein sichereres Standgefühl zu bekommen, habe ich für mich beschlossen, vermehrt auch mal eine Runde ohne meine Stöcke zu drehen.
06.04.2009 - Markus Ulbrich, Waiblingen
Hallo,
ich interessiere mich seit kurzen für die (für mich) neue Sportart Skike und habe daher beschlossen einen Anfängerkurs zu besuchen. Dies habe ich dann am 28.03.2009 bei Andreas Ogger auch getan. Der Kurs war von unserem Trainer sehr gut vorbereitet und er hat unseren kleinen Gruppe alles sehr ausführlich erklärt. Die Übungen haben langsam aufeinander aufgebaut, so dass man nach kurzer Zeit ein sehr gutes Stand- und anschließend auch Fahrgefühl bekommen hat (Bremsübungen eingeschlossen). Der Kurs hat mir einen guten Einstieg ins skiken vermittelt, so dass ich mir in der darauf folgenden Woche gleich ein Paar zugelegt habe.
Bei meiner ersten "freien" Ausfahrt hat sich dann wirklich gezeigt, wie gut es war zuvor einen Kurs besucht zu haben. Wenn ich mir vorstelle, dass ich den Einstieg ins skiken hätte "alleine" bewältigt, wäre die Wahrscheinlichkeit hoch gewesen, dass ich schnell den Spaß an der neuen Sportart verloren hätte. Natürlich bin ich nach dem Kurs nun kein guter Skiker (dafür muss ich noch einige Kilometer fahren), aber ich weiß nun, auf was ich bei meinen Ausfahrten achten muss, um einer zu werden. Wenn ich für mich einen guten und sicheren Fahrstil gefunden habe, werde ich sicher noch den Fortgeschrittenenkurs besuchen. Vielen Dank an unseren Trainer.
06.04.2009 - Birgit Schlosser, Warmbronn
Nun sitz ich hier am frühen Morgen und mein deftiges Muskelkater erinnert mich doch gleich daran, über den gestrigen Anfängerkurs ein paar Zeilen zu schreiben! Der Kurs war gut, sehr gut! Andreas Ogger ist sehr genau, man fühlt sich gut aufgehoben (auch ohne hinfgefallen zu sein) ;-), er ist streng und macht man etwas gut, wird doch gleich nochmal ne Anforderung draufgepackt - weiter so, klasse!! Vielen Dank für anstrengende aber schöne 3 Stunden.
P.S. Wer sich auf Skikes stellt, sollte m. A. nach unbedingt einen Kurs besuchen.
30.03.2009 - Bettina Feistritzer, Kernen
Auch ich habe am vergangenen Samstag den Einsteiger-Kurs absolviert. Auf das Skiken bin ich eher per Zufall gestoßen, als ich nach Trainingsmöglichkeiten für das Skilanglauf-Skaten gesucht habe. Mein Fazit: Supersache! Ich werde mir auf jeden Fall so bald wie möglich Skikes zulegen und hoffe, dass ich einige Mistreiter/innen aus meiner Wohngegend finde, die mit mir gemeinsam die Straßen unsicher machen ;-) Ein herzliches Dankeschön auch von mir an den Trainer. Ich werde Ihren Kurs gerne weiterempfehlen und kräftig Werbung für diese tolle Sportart machen.
28.03.2009 - Jochen Stadel, Stuttgart
Über ein Jahr habe ich mit dem Gedanken gespielt mir Skikes zu kaufen. Heute habe ich den Einsteigerkurs absolviert. Hurra, ich hatte so viel Spass, dass ich mir diese Woche noch meine Skikes kaufen werde. Der Kurs ist anstrengend aber er lohnt allemal, die vermittelten Grundkenntisse sind zwingend nötig für das Fahren mit Skikes. Vielen Dank an den Trainer Andreas Ogger.